HomeBlogAuch in Zukunft werden wir Banker brauchen!
Arbeitsmarkt

Auch in Zukunft werden wir Banker brauchen!

Peter Vogler 15. September 2025

Als ich an meinem Schreibtisch sitze und die neuesten Nachrichten über die Bankenindustrie durchlese, wird mir bewusst, wie stark sich das Bild der Branche wandelt.

Die Schlagzeilen sind oft düster: „Ältere Banker verlieren Jobs“, „Kostendruck und Effizienzdruck treiben Veränderungen voran“. Es scheint, als ob unsere Welt in einem ständigen Umbruch ist. Ich selbst gehöre zur älteren Generation von Bankern, und während ich diese Berichte lese, fühle ich mich direkt betroffen.

In meiner Rolle als Personaldienstleister im Recruiting in der Bankenbranche höre ich häufig Geschichten von Stellensuchenden, ehemaligen Kollegen und Bekannten. Viele von ihnen berichten mir von den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind – Übernahmen, Reorganisationen und das Gefühl des Drucks aus dem Management. Oft höre ich den Satz: „Alte Banker sind zu teuer.“ Das sticht tief ins Herz. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung gesammelt; wir kennen die Branchenabläufe wie unsere Westentasche.

Doch es gibt auch eine andere Seite dieser Medaille. Ja, die Anforderungen verändern sich rasant mit der Digitalisierung und dem Streben nach Effizienzsteigerung im Banking. Doch gerade jetzt sollten Banken auf ihre wertvollsten Ressourcen achten – ihre Mitarbeitenden! Es ist essenziell, dass Unternehmen bereit sind zu investieren und alle ihre Mitarbeitenden weiterzuentwickeln. Auch wenn nicht mehr so viele Banker benötigt werden wie früher – es wird immer Platz für Expertise geben.

Ich möchte mutmachen! Die Veränderungen bringen nicht nur Herausforderungen mit sich; sie bieten auch Chancen für diejenigen unter uns, die bereit sind zu lernen und sich anzupassen. Während einige meiner Altersgenossen resignieren oder gar aufgeben wollen angesichts des Kostendrucks der Branche, sehe ich eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung: Mentoring junger Talente kann eine erfüllende Aufgabe sein! Wir können unser Wissen weitergeben und dabei helfen, neue Ansätze zu entwickeln.

Die Leistungsbereitschaft mag bei einigen abnehmen – aber das bedeutet nicht das Ende unserer Karrierewege! Vielmehr sollten wir alle gefordert sein herauszufinden, wie wir uns positionieren können in einer Zeit des Wandels. Und ja – es mag schnelle „weg vom Hof“-Aktionen geben; dennoch bleibt festzuhalten: Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften wird bestehen bleiben.

Ich bin überzeugt davon: In Zukunft werden wir weiterhin Banker brauchen – vielleicht nicht in derselben Zahl wie zuvor –, aber deren Erfahrungen sowie Fähigkeiten werden unverzichtbar sein für den Erfolg unserer Branche im Wandel.

Auch in Zeiten rasanter Veränderung gibt es Raum für Wachstum sowohl persönlich als auch beruflich! Bleiben wir mutig und zuversichtlich!

Beitrag teilen:
Erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeitsweise
HomeBlogAuch in Zukunft werden wir Banker brauchen!

Weitere interessante Artikel

Fachwissen Kandidaten
Karriere – quo vadis?
Mehr erfahren
Arbeitsmarkt
The Transformative Power of AI in Swiss Banking & Finance Recruitment
Mehr erfahren
Branche
Ist Personalverleih in Zeiten von Kostendruck besonders wichtig?
Mehr erfahren
Arbeitsmarkt
Der perfekte Match – Mythos oder Realität?
Mehr erfahren
Arbeitsmarkt
Businesspläne im Private Banking gehen doch sowieso nie auf – oder etwa doch?
Mehr erfahren
Branche
Ist Arbeitsmarktflexibilität heute überlebenswichtig?
Mehr erfahren