HomeBlogBusinesspläne im Private Banking gehen doch sowieso nie auf – oder etwa doch?
Arbeitsmarkt

Businesspläne im Private Banking gehen doch sowieso nie auf – oder etwa doch?

Emanuel Kessler 15. September 2025

Es ist ein Satz, der in der Branche häufig zitiert wird – offen oder hinter vorgehaltener Hand: „Businesspläne im Private Banking gehen doch sowieso nie auf.“

Eine Aussage, die einen wahren Kern hat – aber gleichzeitig zu kurz greift. Wenn dem so wäre, weshalb wird seitens Banken an diesem Prozedere denn nach vielen Jahren noch immer festgehalten?

Zwischen Plan und Realität

Tatsächlich scheitern viele Businesspläne im Private Banking daran, dass sie auf Annahmen beruhen, die sich später nicht bestätigen: Kunden, die nicht mitkommen, Beziehungen, die nicht so tragfähig sind wie erhofft, oder interne Prozesse, die ein sauberes Onboarding erschweren. Und ja – nicht alle Kundenberatenden sind gemacht für einen solchen unternehmerischen Schritt und verfügen über die nötigen gestärkten Kundenbeziehungen.

Aber warum hält die Branche dennoch an Businessplänen fest?

Ganz einfach: Weil sie oft funktionieren. Sie geben Orientierung, schaffen Erwartungen und sind ein zentrales Instrument für einen erfolgreichen Wechsel – dann, wenn sie realistisch und individuell abgestimmt sind.

Keine Blaupause für alle

Naivität ist fehl am Platz. Ein erfolgreicher Wechsel im Private Banking – ob zu einer Privat-, Kantonal-, Regional- oder Grossbank, oder gar zu einem externen Vermögensverwalter oder Family Office – ist kein Selbstläufer. Es braucht Substanz, Erfahrung, gestärkte Kundenbeziehungen und eine saubere Analyse der Ausgangslage.

Unser Angebot: Begleitung mit Weitblick

Sind Sie im Private Banking tätig und setzen sich aktuell mit einem möglichen Stellenwechsel auseinander? Dann begleiten wir Sie gerne in diesem wichtigen Prozess.

Erzählen Sie uns, was Ihnen und Ihrer Kundschaft wichtig ist – inhaltlich, menschlich, unternehmerisch. Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation, Ihre Ziele und Ihre Kundenbeziehungen und leiten davon mögliche Lösungen ab.

Vielleicht sind Sie auch (noch) nicht bereit für einen vollen Case, möchten aber vorbereitet sein, wenn sich bei einem Institut die passende Gelegenheit zur Kundenübernahme bietet. Auch dann sind wir Ihr Ansprechpartner.

Businesspläne sind kein Selbstzweck – sie sind ein Werkzeug. Entscheidend ist, was Sie daraus machen. Wir helfen Ihnen!

Beitrag teilen:
Hier geht es zu aktuelle Jobangebote im Private Banking Schauen Sie rein

Emanuel Kessler Partner
Bei der Implementierung komplexer Rekrutierungs- und Ressourcenplanungsprojekten bin ich Ihr Experte, aber auch ein persönlicher Sparringspartner.

Weitere interessante Artikel

kessler.vogler Inside
Best Staffing Agencies Switzerland 2024 / HANDELSZEITUNG
Mehr erfahren
Fachwissen Unternehmen
Herausforderungen und Lösungen bei der Rekrutierung von Privatkunden- und Firmenkundenberatenden
Mehr erfahren
Fachwissen Kandidaten
Karriere – quo vadis?
Mehr erfahren
Arbeitsmarkt
Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz im Recruiting
Mehr erfahren
kessler.vogler Inside
Spende Brunau Stiftung
Mehr erfahren
kessler.vogler Inside
Herzlich Willkommen Alvaro Arroyo!
Mehr erfahren